Neubau Europagymnasium | Kerpen

30

Neubau Europagymnasium | Kerpen

Bauherr: Kolpingstadt Kerpen

Bearbeitungszeit: 2023 – 2030

Partner: h4a Gessert + Randecker Architekten

Die Kolpingstadt Kerpen plant am nord- westlichen Stadtrand den Neubau des Europagymnasiums für rund 2.400 Schüler | innen und wir planen die Freianlagen des gesamten Campus. Neben den abwechslungsreich und zukunftsorientiert geplanten Pausenhofflächen  wird der Gesamtcampus durch eine Leichtathletikanlage und vier Kunstrasenspielfelder verschiedener Größe in den Freianlagen komplettiert.

Der zentrale Pausenhof des Europagymnasiums ist Zugangsfläche und attraktiver Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler zugleich. Neben dem Mensagarten und einer zentralen, baumüberstandenen Sitzscholle bietet das Tischtennisband die Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen. Im angrenzenden Naturerlebnisraum wird das über den gesamten Campus konsequent umgesetzte Regenwasserkonzept besonders gut erlebbar und ist – zusätzlich zu seinem hohen Spielwert – für naturpädagogische Zwecke nutzbar.

Der Unterstufenpausenhof bietet insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein abwechslungsreiches und bewegungsförderndes Spielangebot. Neben zahlreichen Spiel- und Bewegungsgeräten laden Hängematten zwischen den Obstbäumen im Schulgarten zur Entspannung ein. Der Pausenhof im 1. Obergeschoss ist als grüne Oase mit Rutschenverbindung ins Erdgeschoss geplant.

Entlang des öffentlichen Wegebands sind diverse Sport- und Aktivitätsangebote vorgesehen. Den Auftakt bildet eine Boulefläche – für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen. Die anschließend folgende Skateanlage, der Pumptrack sowie der Parcours- und Calisthenics- Spot bieten hingegen Sport- und Bewegungsbegeisterten jede Menge Abwechslung und Raum für Herausforderungen.