1. Preis beim Wettbewerb Helmstedter Revier
Juni 2025
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis beim freiraumplanerischen und städtebaulichen Ideenwettbewerb Helmstedter Revier, den wir, gemeinsam mit unserem Planungspartner LABOR FÜR URBANE ORTE UND PROZESSE | Prof. Stefan Werrer, erreicht haben.
Ausgelobt wurde das Verfahren vom Planungsverband Buschhaus und dem Regionalverband Großraum Braunschweig, die Organisation und Betreuung hat die ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH übernommen.
Am vergangenen Freitag fanden die Preisverleihung sowie die Ausstellung der ausgezeichneten Beiträge, unter Beisein von Miriam Staudte, der Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, statt. Wir waren vor Ort und freuen uns, dass wir diese besonders herausfordernden Aufgabe zur Transformation des Helmstedter Reviers bearbeiten durften.
Wir danken unseren Planungspartnern für die gute Zusammenarbeit, alyselsayed.org für die schönen Visualisierungen und sind gespannt auf die zukünftige Entwicklung des Helmstedter Reviers als Landschaftspark.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen unseres Projekts «Marktplatz in Weil der Stadt» durch die Architektenkammer Baden-Württemberg. Prämiert wurden wir im Landkreis Böblingen mit 16 weiteren Projekten für die Schaffung einer «rundum gelungenen Lösung der jeweiligen Bauaufgabe».
Folgende Kriterien waren dabei unter anderem maßgeblich für die Entscheidung der Jury: Gestaltung, Zuordnung der Räume und Zweckmäßigkeit, Angemessenheit der Mittel und Materialien, konstruktive Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Einfügung und Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt.
Am 4. November 2024 findet die offizielle Preisverleihung statt.
Hier geht’s zum Projekt