Einweihung Finanzamt Karlsruhe
Januar 2021
Am Freitag den 15. Januar fand die offizielle Einweihung unseres Projekts Finanzamt Karlsruhe statt, in einem kurzen Video wird dieses Projekt vorgestellt. Hier anschauen.
Am Freitag den 15. Januar fand die offizielle Einweihung unseres Projekts Finanzamt Karlsruhe statt, in einem kurzen Video wird dieses Projekt vorgestellt. Hier anschauen.
Wir freuen uns sehr über einen 2. Preis für den Neubau einer Sporthalle mit Mehrzwecknutzung in Wangen im Allgäu zusammen mit Herrmann + Bosch Architekten.
„Neu ist die Kombination von Kirche, Gemeindezentrum und Kindertagesstätte nicht, aber selten wurde diese Aufgabe so überzeugend gelöst..“ Zusammen mit Kamm Architekten freuen wir uns über den Hugo-Häring-Preis 2020 für das Gemeindezentrum mit Kindertagesstätte St. Peter in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Hier weiterschauen.
Wir haben zusammen mit dem Büro h4a Gessert + Randecker Architekten den Hugo-Häring-Preis 2020 für unser gemeinsames Projekt Neubau Technikum Wala in Bad Boll erhalten.
Hier geht es zu weiteren Informationen.
Vor mehr als 150 Jahren wurde zu Ehren des Mathematikers und Astronomen Johann Kepler aus Weil der Stadt ein Denkmal auf dem Marktplatz aufgestellt. Im Rahmen der Neugestaltung des Marktplatzes wird er nun abgebaut und restauriert um einige Meter entfernt in neuem Glanz wieder aufgestellt zu werden.
Hier geht es zu den Plänen der Umgestaltung des Marktplatzes in Weil der Stadt!
Der Herbst zieht ein und färbt die Bäume am Campus Rauner in Kirchheim unter Teck bunt. Die Bauarbeiten in den Pausenhöfen sind in den letzten Zügen. Hier weiterschauen!
Der Seseke Park erstrahlt Anfang Oktober in neuem Licht im Rahmen der Veranstaltung „Stadtleuchten“ und zieht zahlreiche Besucher an. Hier weiterlesen!
Wir freuen uns sehr über den 1. Rang in der Mehrfachbeauftragung zur Neugestaltung des Klosterplatzes und der Grünen Mitte in der Gemeinde Öhningen. Hier geht es zum Wettbewerbsbeitrag.
Wir freuen uns über einen 1. Preis im nichtoffenen Planungswettbewerb der Neuplanung der Friedrich-Schelling-Schule in der Stadt Besigheim. Wir feiern zusammen mit unseren Kollegen von Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten + Stadtplaner PartGmbH aus Nürnberg den Erfolg.
Hier weiterlesen.
Die Außenanlagen am Neubau des Schulcampus der Theodor-Heuglin-Schule Ditzingen sind fast fertiggestellt, erste Eindrücke finden Sie hier.
Wir freuen uns über einen 2. Preis beim Realisierungswettbewerb „Gestaltung der Eingangssituation Bundespräsidialamt Berlin“. Zusammen mit H4a Gessert und Randecker Architekten wurde am nördlichen Rand des Großen Tiergartens in Berlin ein Konzept für den zentralen Zugangsbereich des Bundespräsidialamt mit Neubau, Besucherempfang und Flächen für die Bundespolizei erarbeitet.
Der erste Bauabschnitt und damit der größte Bereich des Stadtgartens in Heilbronn ist fast fertiggestellt. Der geschwungene Wandelweg, lädt bereits jetzt die Heilbronner zum schlendern ein.
Gemeinsam mit unserem Planungspartner Wick + Partner freuen wir uns über diesen Erfolg im städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb in Öhringen. zum Wettbewerb
Wir freuen uns über den Wettbewerbserfolg in Reutlingen! Der Entwurf unseres Büros wurde im Realisierungsteil mit dem 1. Preis ausgezeichnet. zum Wettbewerb
Wir freuen uns über einen 3. Preis, mit unseren Planungspartnern von Tögelplan | Daniel Schönle Architektur und Stadtplanung, für unseren Entwurf im nichtoffenen freiraumplanerischen Wettbewerb zur neuen Mitte Damm in Aschaffenburg.
Das Preisgericht hat getagt uns unseren Entwurf für die Ortsmitte in Michelfeld mit dem 1. Rang ausgezeichnet.
zum Wettbewerb
Feierliches Richtfest für den Neubau des Parkhotels. Auf der Baustelle des Stadtgartens sieht man bereits die Linienführung des Wandelwegs.
Erfolg in der Mehrfachbeauftragung für die Neue Ortsmitte Taläcker in der Stadt Künzelsau.
zum Wettbewerb
Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Projektes Rosensteinviertel | Wohnen an der Nordbahnhofstraße in Stuttgart.
Foto: Brigida González
zum Projekt
„Michael Glück, welche Freiräume brauchen wir in der wachsenden Stadt?“ war die Frage in der Januar Ausgabe der Garten + Landschaft zum Titel „The sky is the limit: über die Zukunft der Landschaftsarchitektur“.
mehr zum Statement von Michael Glück
Erfolg im nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit einem 2. Platz für die Neugestaltung des Unterwöhrd und Engere Wahl für den Bereich des Haalplatzes in Schwäbisch Hall.
zum Wettbewerb
Das Preisgericht hat getagt und unseren Entwurf im nichtoffenen landschaftsarchitektonischen Realisierungswettbewerb mit einem 3. Preis ausgezeichnet.
zum Wettbewerb
Mit einem feierlichen Festakt wurde der neue Stadtpark an der Seseke am 22.09.2018 offiziell an die Bevölkerung übergeben.
zum Projekt
Wir freuen uns über eine Anerkennung im offenen Realisierungwettbewerb für den Bahnhofsplatz Süd in der Bahnstadt Heidelberg.
zum Wettbewerb
Wir freuen uns über einen 1. Preis im Investoren Wettbewerb Brückenkopf Nord mit h4a Gessert + Randecker Generalplaner aus Stuttgart. Hier Weiterlesen.
Feierliche Einweihung unseres Projektes in Backnang mit dem Oberbürgermeister Frank Nopper und Vertretern aus der französischen Partnerstadt Annonay.
zum Projekt
Festakt für die Einweihung des Technikums und der Freianlagen der WALA Heilmittel GmbH mit Vertetern aus Politik und Forschung.
zum Projekt
Südwest Presse
Stuttgarter Zeitung
Wir freuen uns über den 1. Preis beim Nichtoffenen Realisierungs- und Ideenwettbewerb für den Schulcampus mit Sportpark Messestadt Riem. Die Ausstellungseröffnung ist am 19.06.2017 in München.
zur Süddeutschen Zeitung
1.Preis und Zuschlag in der Mehrfachbeauftragung für die Neugestaltung des Stadtgartens in Heilbronn
zum Wettbewerb