Anerkennung beim Wettbewerb „Neugestaltung Friedrichsplatz Rottweil“
August 2025
Wir freuen uns über die Anerkennung beim Wettbewerb “Neugestaltung Friedrichsplatz Rottweil”, den die Stadt Rottweil ausgelobt hatte.
Das Preisgericht zu unserem Vorschlag:
“Die VerfasserInnen transferieren den Friedrichsplatz in einen ‚Grünen Boulevard‘ und formen um eine hochwertige leicht außermittig gelegene Asphaltfläche ein hochwertigen Platzrahmen mit Naturstein, der in einem richtungslosen Passé-Verband in die untere Hauptstraße fließt, die Predigerkirche umspült, bis in die Lorenzstraße reicht und den Kriegsdamm mit einbindet.
Regenwasser wird geschickt dorthin geführt, wo es der Vegetation auf natürlichen Fließweg zugutekommt, und kann in wasserdurchlässigen Belägen versickern, so dass in der steinernen Innenstadt zukünftig klimatisch angenehme Aufenthaltsbereiche entwickeln werden.
Die Arbeit zeigt in den detaillierten Ausschnitten ein versierter Umgang mit Materialität und Vegetation, die Barrierefreiheit wird mit Leitlinien gestalterisch in den Entwurf eingebunden.“
Wir danken A. Calitz für die schönen Visualisierungen und gratulieren den anderen Preisträgern.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen unseres Projekts «Marktplatz in Weil der Stadt» durch die Architektenkammer Baden-Württemberg. Prämiert wurden wir im Landkreis Böblingen mit 16 weiteren Projekten für die Schaffung einer «rundum gelungenen Lösung der jeweiligen Bauaufgabe».
Folgende Kriterien waren dabei unter anderem maßgeblich für die Entscheidung der Jury: Gestaltung, Zuordnung der Räume und Zweckmäßigkeit, Angemessenheit der Mittel und Materialien, konstruktive Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Einfügung und Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt.
Am 4. November 2024 findet die offizielle Preisverleihung statt.
Hier geht’s zum Projekt